Scientific Information Database (SID) - Trusted Source for Research and Academic Resources

Journal Issue Information

Archive

Year

Volume(Issue)

Issues

Scientific Information Database (SID) - Trusted Source for Research and Academic Resources
Scientific Information Database (SID) - Trusted Source for Research and Academic Resources
Scientific Information Database (SID) - Trusted Source for Research and Academic Resources
Scientific Information Database (SID) - Trusted Source for Research and Academic Resources
Scientific Information Database (SID) - Trusted Source for Research and Academic Resources
Scientific Information Database (SID) - Trusted Source for Research and Academic Resources
Scientific Information Database (SID) - Trusted Source for Research and Academic Resources
Scientific Information Database (SID) - Trusted Source for Research and Academic Resources
Author(s): 

RADJAIE ALI

Journal: 

SPEKTRUM IRAN

Issue Info: 
  • Year: 

    2014
  • Volume: 

    27
  • Issue: 

    1
  • Pages: 

    11-24
Measures: 
  • Citations: 

    0
  • Views: 

    264
  • Downloads: 

    97
Keywords: 
Abstract: 

GERMAN: Einleitende GedankenAuserlesen sein in seiner Art, ist fü r jedes Phä nomen die angenehmste Position. Genauso geht es dem persischen Wort › farhang/ فرهنگ ‹ d. h. › Kultur‹ , was aus einer Prä position › far/ فر ‹ d. h. › ü ber, ü berragend, auserlesen. . . ‹ und › hang/ هنگ ‹ d. h. › Gruppe, Volk, Truppe oder Macht‹ besteht. 1 DerWortbedeutung zufolge ist die vorzü glichste Seite jeder Sache ihre kulturelle. Der Mensch ist ein soziokulturelles Wesen und strebt stets nach hö herenZielen. Daher bewahrt er am meisten die auserlesenen Charakteristikenseiner Errungenschaften. Nirgendwo kann man von Kultur sprechen, vielmehr ist bei der Definitionder Kultur von › Kulturen‹ , oder einer »Sammlung von Traditionen, Brä uchen, Kunstfertigkeiten, feinen Sitten und geistigen Errungenschaftenmenschlicher Gesellschaften« die Rede. 2 Obwohl die Weltkulturen eigenstä ndigsein kö nnen, sind sie durch gemeinsame Quellen vertikal unddurch wechselseitige Einflü sse horizontal miteinander verbunden. Nichtsdestowenigerwandern Kulturen zwischen den Vö lkern und werden vondiesen weiterentwickelt: so gelangte das hellenische Gedankengut in denOrient und wurde dort sorgfä ltig kultiviert; bevor es ü ber Spanien den Wegnach Europa einschlug. Inwieweit die Kulturen aufeinander Einfluss nehmenund voneinander lernen, soll am Beispiel der Vö lkergemeinschaften imIran, der als › Vielvö lkerstaat‹ bekannt ist, gezeigt werden...

Yearly Impact: مرکز اطلاعات علمی Scientific Information Database (SID) - Trusted Source for Research and Academic Resources

View 264

مرکز اطلاعات علمی Scientific Information Database (SID) - Trusted Source for Research and Academic ResourcesDownload 97 مرکز اطلاعات علمی Scientific Information Database (SID) - Trusted Source for Research and Academic ResourcesCitation 0 مرکز اطلاعات علمی Scientific Information Database (SID) - Trusted Source for Research and Academic ResourcesRefrence 0
Author(s): 

VELAYATI ALI AKBAR

Journal: 

SPEKTRUM IRAN

Issue Info: 
  • Year: 

    2014
  • Volume: 

    27
  • Issue: 

    1
  • Pages: 

    25-38
Measures: 
  • Citations: 

    0
  • Views: 

    215
  • Downloads: 

    243
Keywords: 
Abstract: 

GERMAN: Die Machtverhältnisseim Orient vor der Entstehung des IslamMit dem vorliegenden Beitrag ist das Ziel verbunden, Gemeinsamkeitenund Ü berlappungen der persischen und islamischen Kultur darzustellen. Die Begegnung dieser Kulturen ist ein historisches Musterbeispiel fü r diedialogische Verschmelzung zweier Welten. Die Entstehung des Islam auf der Arabischen Halbinsel vollzog sich ineiner Zeit, in der die Imperien in den angrenzenden Gebieten mä chtigeSouverä ne waren. Das byzantinische Reich im Westen und die persischenSassaniden im Osten beherrschten weite Teile Europas, Asiens sowie Nordafrikas. Zur Sicherung oder gar Ausweitung ihrer Macht fü hrten sie aufwä ndige, teils sinnlose Kriege. Insbesondere die Arabische Halbinsel warein Ort kriegerischer Auseinandersetzungen der beiden Groß mä chte...

Yearly Impact: مرکز اطلاعات علمی Scientific Information Database (SID) - Trusted Source for Research and Academic Resources

View 215

مرکز اطلاعات علمی Scientific Information Database (SID) - Trusted Source for Research and Academic ResourcesDownload 243 مرکز اطلاعات علمی Scientific Information Database (SID) - Trusted Source for Research and Academic ResourcesCitation 0 مرکز اطلاعات علمی Scientific Information Database (SID) - Trusted Source for Research and Academic ResourcesRefrence 0
Author(s): 

RAMEZANI REZA

Journal: 

SPEKTRUM IRAN

Issue Info: 
  • Year: 

    2014
  • Volume: 

    27
  • Issue: 

    1
  • Pages: 

    39-49
Measures: 
  • Citations: 

    0
  • Views: 

    180
  • Downloads: 

    79
Keywords: 
Abstract: 

GERMAN: Kultur und ihre BereicheDer Begriff › Kultur‹ hat eine ausschließ lich anthropologische Verankerung. Kultur stiftet Identitä t und gilt als Orientierung. Wä hrend wir Menschen alskultiviert oder unkultiviert, als gut oder schlecht kultiviert bezeichnen kö nnen, kö nnen wir diese Kategorien nicht auf das Tierreich anwenden. Kulturumfasst, grob umrissen, alle Bereiche der Wissenschaft, Religion, Kunst, Ethik sowie Gesetzgebung und Technik. Sie verleiht jedem Wachstum, seies wirtschaftlich, politisch oder menschlich, eine solide Grundlage. Weil Kultur und Religion in vielerlei Hinsicht in einem Wirkungszusammenhangstehen, ist es mö glich, eine Gesellschaft durch die Lehren desGlaubens, sinnvoll verbunden mit der Vernunft, in Richtung einer wissenschaftlichen, spirituellen und moralischen Reife hin zu erziehen. Religion indiesem Sinne steht im Dienste der Veredelung des menschlichen Geistesund ist aus sich heraus gut. Es ist immer der Mensch, der sie in seinem Sinneinstrumentalisiert. Insofern ist der hier verwendete Religionsbegriff keinbloß er Sammelbegriff fü r ethische Grundsä tze, sondern vielmehr Orientierungsinstanzfü r das gesamte Leben des Menschen...

Yearly Impact: مرکز اطلاعات علمی Scientific Information Database (SID) - Trusted Source for Research and Academic Resources

View 180

مرکز اطلاعات علمی Scientific Information Database (SID) - Trusted Source for Research and Academic ResourcesDownload 79 مرکز اطلاعات علمی Scientific Information Database (SID) - Trusted Source for Research and Academic ResourcesCitation 0 مرکز اطلاعات علمی Scientific Information Database (SID) - Trusted Source for Research and Academic ResourcesRefrence 0
Author(s): 

YOUSEFI HAMID REZA

Journal: 

SPEKTRUM IRAN

Issue Info: 
  • Year: 

    2014
  • Volume: 

    27
  • Issue: 

    1
  • Pages: 

    51-66
Measures: 
  • Citations: 

    0
  • Views: 

    240
  • Downloads: 

    49
Keywords: 
Abstract: 

GERMAN: Grundlegende GedankenMit dem Thema Hermeneutik der Kulturen greife ich ein Grundmotiv auf, das mich seit langem beschä ftigt und das es erlaubt, einige Kreuzungs-undKollisionspunkte interkulturellen Denkens zu markieren. Im vorliegendenBeitrag fü hre ich in das Konzept einer kontextuellen Kommunikation aufder Grundlage einer dialogischen Hermeneutik der Kulturen ein. Kontextuellzu verfahren bedeutet, unterschiedliche Traditionen mit ihren jeweilseigenen Terminologien, Fragestellungen und Lö sungsansä tzen als gleichberechtigteDiskursbeiträ ge von ihren verschiedenen Positionen her zur Sprachekommen zu lassen. Transkulturelles, d. h. kulturü bergreifendes Denkenund interkulturelles Handeln bilden unter Bewahrung der eigenen Identitä tin religiö ser und kultureller Hinsicht das Wesen dieses Modells...

Yearly Impact: مرکز اطلاعات علمی Scientific Information Database (SID) - Trusted Source for Research and Academic Resources

View 240

مرکز اطلاعات علمی Scientific Information Database (SID) - Trusted Source for Research and Academic ResourcesDownload 49 مرکز اطلاعات علمی Scientific Information Database (SID) - Trusted Source for Research and Academic ResourcesCitation 0 مرکز اطلاعات علمی Scientific Information Database (SID) - Trusted Source for Research and Academic ResourcesRefrence 0
Author(s): 

THULL PHILIPP

Journal: 

SPEKTRUM IRAN

Issue Info: 
  • Year: 

    2014
  • Volume: 

    27
  • Issue: 

    1
  • Pages: 

    67-77
Measures: 
  • Citations: 

    0
  • Views: 

    227
  • Downloads: 

    101
Keywords: 
Abstract: 

GERMAN: Vorü berlegungen eines endlosen ThemasBetrachten wir die Geschichte der Menschheit, so ist unü bersehbar, dass der› Kultur‹ im menschlichen Leben eine existentielle Bedeutung zukommt. Heute erlebt sie zunehmend, insbesondere im europä isch-westlichen Kontext, eine geradezu inflationä re Hochkonjunktur. Kaum etwas, so hat es denAnschein, wird heute nicht mehr unter den Begriff der Kultur subsumiert. Inzwischen liegen so viele Aufsä tze, Monographien und Sammelbä nde zumThema › Kultur‹ vor, dass es kaum mö glich erscheint, sich freihä ndig aufdiesem Gebiet zurecht zu finden. Es gibt Monographien und Sammelwerke, in denen hunderte von Kulturdefinitionenaufgelistet sind, die sich nicht nur widersprechen, sondernteilweise militant bekä mpfen. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln haben esAutoren immer wieder unternommen, dieses menschliche, zu jeder Zeitauftretende kontingente, nie aber vollends objektiv zu ergreifende Phä nomenzu ergrü nden...

Yearly Impact: مرکز اطلاعات علمی Scientific Information Database (SID) - Trusted Source for Research and Academic Resources

View 227

مرکز اطلاعات علمی Scientific Information Database (SID) - Trusted Source for Research and Academic ResourcesDownload 101 مرکز اطلاعات علمی Scientific Information Database (SID) - Trusted Source for Research and Academic ResourcesCitation 0 مرکز اطلاعات علمی Scientific Information Database (SID) - Trusted Source for Research and Academic ResourcesRefrence 0
Author(s): 

GERDSEN PETER

Journal: 

SPEKTRUM IRAN

Issue Info: 
  • Year: 

    2014
  • Volume: 

    27
  • Issue: 

    1
  • Pages: 

    79-92
Measures: 
  • Citations: 

    0
  • Views: 

    184
  • Downloads: 

    184
Keywords: 
Abstract: 

GERMAN: VorüberlegungenDer Begriff › Theologie der Kultur‹ verweist darauf, dass die Kultur eineü bersinnliche, transzendente Quelle hat, wobei zu untersuchen ist, auf welcheWeise aus dieser Quelle Kultur hervorgeht. Da aber aus dieser ü bersinnlichen, transzendenten Welt auch der Mensch hervorgegangen ist, findetsich in der Kultur das Wesen des Menschen. Somit will eine Theologieder Kultur die Wechselbeziehungen zwischen Kultur, ihrer transzendentenQuelle und dem Wesen des Menschen wissenschaftlich untersuchen. Die Frage: Was ist Kultur? fü hrt auf die Frage: Was ist der Mensch? DasZusammendenken dieser Fragestellungen hä ngt damit zusammen, dass derMensch mit all seinen Begabungen und denkerischen Tä tigkeiten der Urheberder Kultur ist. Er bringt Kultur hervor und steht zugleich unter ihremEinfluss. Eine fü r meine Ü berlegungen wesentliche Frage ist, aus welcherQuelle sich die Kultur speist. Meine Meinung ist, dass Religion die Quelleder Kultur ist. Dies geht mit der Tatsache einher, dass der Mensch aus sichheraus nach dem Sinn des Lebens sucht; eine Suche, die einen transzendentenBezug hat. Im vorliegenden Beitrag verfolge ich das Ziel, die Facettender Frage nach Kultur und Bestimmung des Menschen zu diskutieren...

Yearly Impact: مرکز اطلاعات علمی Scientific Information Database (SID) - Trusted Source for Research and Academic Resources

View 184

مرکز اطلاعات علمی Scientific Information Database (SID) - Trusted Source for Research and Academic ResourcesDownload 184 مرکز اطلاعات علمی Scientific Information Database (SID) - Trusted Source for Research and Academic ResourcesCitation 0 مرکز اطلاعات علمی Scientific Information Database (SID) - Trusted Source for Research and Academic ResourcesRefrence 0
telegram sharing button
whatsapp sharing button
linkedin sharing button
twitter sharing button
email sharing button
email sharing button
email sharing button
sharethis sharing button