GERMAN:Seit der Einfü hrung des fä cherü bergreifenden Bachelorstudiengangs Religi-onswissenschaft an der Leibniz Universitä t Hannover im Jahre 2005 gehö rt eine Ü berblicksvorlesung ü ber die › Geschichte der Religionen – von der Prä historie bis zur Gegenwart‹ zum Pflichtprogramm der Erstsemestrigen. Solange ich diese Vorlesung selbst gehalten habe, machte ich die Erfahrung, dass mich nie jemand gefragt hat, was der Gegenstand dieser Vorlesung ist, obwohl ich es vermieden hatte, irgendwann › Religion‹ zu definieren. ...